VITA
Julia Gudi, geboren 1997 in Hannover, inszeniert Theatertexte und untersucht dabei in Ihren Arbeiten häufig das Verhältnis von Krise und Komik.
Sie beschäftigt sie sich in Ihren Inszenierungen mit den Potenzialen von feministischer Komik und Themen der Popkultur. Sie ist Spezialistin für Überschreibungen von Klassikern und Recherche - Stückentwicklungen in enger Zusammenarbeit mit Schauspielenden. Ihre Regiesprache ist von einer hohen Musikalität geprägt, temporeich und bewegt sich zwischen den Künsten. Ihr Ziel: Geschichten erzählen und das Theater wieder zu einem Ort der Zerstreuung, des Verweilens und des Festes zu machen. More Glamour, more Drama.
Sie arbeitete bereits beim Jungen Schauspiel Hannover, dem saarländischen Staatstheater Saarbrücken und dem Staatstheater Kassel und erhielt vor Ihrem Regie Studium Einladungen zu überregionalen Festivals (Jugend spielt für Jugend, Rampenlichter München,Theatertreffen der Jugend Berlin, Jugendkulturpreis Niedersachsen).
Seit 2021 studiert sie Regie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und erhielt Unterricht bei Angela Richter, Lisa Lucassen (She She Pop), Christoph Mehler, Hans-Ulrich Becker und Leonie Böhm. Neben Ihrer Arbeit als Regisseurin war Sie auch Jurymitglied für das Nachwuchsregie Festival “Plug & Play” am Staatstheater Mainz. Seit 2024 macht sie parallel Ihren Master in Theatermanagement bei Thomas Schmidt und widmet sich Fragen der künstlerischen und strukturellen Zukunft des Theaters.